- falle til ro
- verb. settle down verb. calm down, quiet down
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Norsk-engelsk ordbok. 2013.
Til Ungdommen — (Deutsch: Für die Jugend), auch Kringsatt av Fiender, ist ein Gedicht des norwegischen Schriftstellers und Journalisten Nordahl Grieg aus dem Jahr 1936. Die Liedfassung schuf der dänische Komponist Otto (Hübertz) Mortensen (1907–1986) im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Til Ungdommen — is a poem by Norwegian poet and writer Nordahl Grieg (a distant cousin of the Norwegian composer Edvard Grieg). The poem was written in 1936; it is often referred to by its first line, Kringsatt av Fiender ( Surrounded by Enemies ). The poem was… … Wikipedia
Til Erwig — (* 29. August 1940 in Karlsruhe, eigentlich Kurt Tilman Alfons Kloeble Erwig) ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Theaterrollen (Auswahl) 3 Filmographie … Deutsch Wikipedia
Sang til Sandefjord — was written to the town of Sandefjord by Thorleif Jacobsen in the 1930 ies. The original music was composed by Baard Heradstveit. However, his melody was considered to be very difficult to sing. In order to revitalize the song, Rolf Hansen Stub… … Wikipedia
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… … Deutsch Wikipedia
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… … Deutsch Wikipedia
Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon